Das große Abenteuer „Europameisterschaft“ startete für Carolin Strophff (AK W35) als passionierte Lehrerin pünktlich zu den Herbstferien. So machte sie sich gemeinsam mit der Unterstützung ihrer Familie auf den Weg zur knapp 2.900 km entfernte portugiesischen Insel Madeira. Ein Abenteuer, dass die amtierende Deutsche Meisterin über 100 und 200m nicht zwangsläufig jedes Jahr antritt. Bei drehenden Winden setzte sie sich im Vorlauf der 100m Sprintstrecke mit 12,40 Sekunden sowie 3m Rückenwind souveräne durch und musste am Abend noch das Semifinale meistern. Auch dies gelang bei jedoch einer guten Brise von 1,5m Gegenwind mit 12,88 Sekunden. 1 Tag später stand sie nun also im großen Finale und bot bei unfassbaren 3m Gegenwind eine Zeit von 12,90 Sekunden an. Es reichte hier zum respektablen 5. Platz.
Der große Coup gelang ihr jedoch am Morgen des Finaltages, denn sie zeigte im Weitsprung bei einer Herzschlagveranstaltung, dass sie die Nerven zum Gewinnen hat. So setzte sie sich mit 5,15 Metern gegen eine Konkurrentin durch die 5,13 Metern sprang. Obwohl Strophff nicht einmal den Balken traf, sicherte sie sich, der Tg-Holzwickede und unserer schönen Emschergemeinde die Bronzemedaille. Nicht auszudenken was geschieht, wenn sie mal sicher den Balken erwischt.
Am Dienstag geht’s für sie dann mit der Qualifikation über die 200m Sprintstrecke weiter.